REZEPT
Rhabarber Bavaroise: Das Rezept auf Englisch folgt unten:
260g Rhabarberpüree
50g Zucker
80g Eigelb
2 1/2 Gelatineblätter (Bronze)
250g locker geschlagene Sahne
- Gelatine einweichen.
- Püree, Eigelb und Zucker bis zur ersten Blase aufkochen. Wichtig, ständig rühren.
- Abseihen und dann die Gelatine hinzufügen.
- Im Wasserbad auf etwa 30 Grad abkühlen.
- Mit der locker geschlagenen Sahne vermischen.
- In die Form spritzen (Silikomart Stein) und über Nacht einfrieren.
- Am nächsten Tag die Bavaroise aus der Form nehmen und glasieren.
Glasur:
100g Wasser
150g Zucker
150g Glukosesirup
108g Kondensmilch
10g Gelatine
163g weiße Schokolade
- Gelatine einweichen.
- Wasser, Zucker und Glukosesirup erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist.
- Von der Hitze nehmen und Gelatine hinzufügen.
- Dann die Kondensmilch hinzufügen.
- Die heiße Mischung über die Schokolade gießen und mit dem Stabmixer pürieren.
- Nach Belieben färben.
- Die Glasur sollte bei der Anwendung etwa 30 Grad betragen.
Vanillebiskuit:
60g Eigelb
75g Zucker
90g Eiweiß
35g Mehl
1 Vanilleschote
- Alle Zutaten mischen und das Mark der Vanilleschote auskratzen. In den Siphon füllen und mit 2 Patronen laden. Schütteln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Einwegbecher zur Hälfte füllen. Bei voller Leistung 45 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Hafercrumble:
100g Mehl
100g Butter
100g Zucker
100g Haferflocken
- Alles mischen, bis es gerade zusammenkommt.
- Auf ein mit Silikonmatte ausgelegtes Blech legen.
- Bei 180 Grad backen, bis es eine schöne braune Farbe hat.
- Abkühlen lassen und bis zur Verwendung in einem Glas aufbewahren.
Roséweinschaum:
300g Roséwein
2g Lecithin
- Mischen und mit dem Stabmixer aufschäumen, bis Schaum entsteht.
Roséwein-Marmelade:
100g Roséwein
100g Zucker
1 Vanilleschote
35g Glukosesirup
3g Pektin
0,5g Zitronensäure
- Pektin mit etwas Zucker vermischen.
- Den Roséwein mit dem Mark der Vanilleschote aufkochen.
- Pektinmischung hinzufügen und erneut aufkochen.
- Die Hälfte des Zuckers hinzufügen und erneut aufkochen.
- Den restlichen Zucker hinzufügen und erneut aufkochen.
- Glukosesirup hinzufügen und auf 105 Grad kochen.
- Zitronensäure, die in etwas Roséwein gelöst ist, einrühren.
- In Form gießen (Silikonform Mini Ring)
Erdbeersorbet
225g Erdbeerpüree
200g Zuckersirup
1 Gelatineblatt
Zitronensaft
- Gelatineblatt einweichen.
- Die anderen Zutaten aufkochen.
- Das Gelatineblatt einrühren.
- In Becher einfrieren.
- In einer Eismaschine rühren.
Teller: White Stucco
Rezept:
Rhabarber Bavaroise:
260g Rhabarberpüree
50g Zucker
80g Eigelb
2 1/2 Gelatineblätter (Bronze)
250g locker geschlagene Sahne
- Gelatine einweichen.
- Püree, Eigelb und Zucker bis zur ersten Blase aufkochen. Wichtig, ständig rühren.
- Abseihen und dann die Gelatine hinzufügen.
- Im Wasserbad auf etwa 30 Grad abkühlen.
- Mit der locker geschlagenen Sahne vermischen.
- In die Form spritzen (Silikomart Stein) und über Nacht einfrieren.
- Am nächsten Tag die Bavaroise aus der Form nehmen und glasieren.
Glasur:
100g Wasser
150g Zucker
150g Glukosesirup
108g Kondensmilch
10g Gelatine
163g weiße Schokolade
- Gelatine einweichen.
- Wasser, Zucker und Glukosesirup erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist.
- Von der Hitze nehmen und Gelatine hinzufügen.
- Dann die Kondensmilch hinzufügen.
- Die heiße Mischung über die Schokolade gießen und mit dem Stabmixer pürieren.
- Nach Belieben färben.
- Die Glasur sollte bei der Anwendung etwa 30 Grad betragen.
Vanillebiskuit:
60g Eigelb
75g Zucker
90g Eiweiß
35g Mehl
1 Vanilleschote
- Alle Zutaten mischen und das Mark der Vanilleschote auskratzen. In den Siphon füllen und mit 2 Patronen laden. Schütteln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Einwegbecher zur Hälfte füllen. Bei voller Leistung 45 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Hafercrumble:
100g Mehl
100g Butter
100g Zucker
100g Haferflocken
- Alles mischen, bis es gerade zusammenkommt.
- Auf ein mit Silikonmatte ausgelegtes Blech legen.
- Bei 180 Grad backen, bis es eine schöne braune Farbe hat.
- Abkühlen lassen und bis zur Verwendung in einem Glas aufbewahren.
Roséweinschaum:
300g Roséwein
2g Lecithin
- Mischen und mit dem Stabmixer aufschäumen, bis Schaum entsteht.
Roséwein-Marmelade:
100g Roséwein
100g Zucker
1 Vanilleschote
35g Glukosesirup
3g Pektin
0,5g Zitronensäure
- Pektin mit etwas Zucker vermischen.
- Den Roséwein mit dem Mark der Vanilleschote aufkochen.
- Pektinmischung hinzufügen und erneut aufkochen.
- Die Hälfte des Zuckers hinzufügen und erneut aufkochen.
- Den restlichen Zucker hinzufügen und erneut aufkochen.
- Glukosesirup hinzufügen und auf 105 Grad kochen.
- Zitronensäure, die in etwas Roséwein gelöst ist, einrühren.
- In Form gießen (Silikonform Mini Ring)
Erdbeersorbet
225g Erdbeerpüree
200g Zuckersirup
1 Gelatineblatt
Zitronensaft
- Gelatineblatt einweichen.
- Die anderen Zutaten aufkochen.
- Das Gelatineblatt einrühren.
- In Becher einfrieren.
- In einer Eismaschine rühren.